Before, Now & Then

Kino
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Weitere Informationen
Genre
Romance/Drama
Dauer
~ 103 Minuten
FSK
16 Jahre
Drehbuch
Kamila Andini, Ahda Imran
Produzent
Suma Adiwinata, Jais Darga, Gita Fara, Ifa Isfansyah, Agustiya Herdwiyanto, Happy Salma
Herkunft
Indonesia
Release
12.01.2023
Im Indonesien der 1960er Jahre muss eine Frau der wahre Liebe ein grosses Opfer bringen.
In den 1960er-Jahren kam es in Indonesien zu einem gewaltvollen antikommunistischen Putsch; Präsident Sukarno wurde durch General Suharto abgelöst. Die sanfte, schöne Nana haben die dramatischen Ereignisse damals mitgenommen. Ihr Ehemann wurde entführt und verschleppt. Sie selbst konnte dem Anführer der Bande, der sie zur Heirat zwingen wollte, zwar entkommen, doch der Vorfall kostete ihren Vater das Leben und trieb sie in die Armut. Jahre später führt sie als zweite Frau eines wohlhabenden Sundanesen mit einem Dienstmädchen an ihrer Seite ein angenehmes Leben. Aber in ihren Träumen holt die Vergangenheit sie ein. Kamila Andini nimmt für ihre zurückhaltend-elegante Regieführung den Blickwinkel ihrer Protagonistin ein. Der mutmassliche Tod des früheren Ehemanns treibt die geheimnisvolle Nana, von Happy Salma mit viel Zartgefühl gespielt, noch immer um. Ihre Erinnerungen sind - vielleicht zu ihrem Segen - lückenhaft. Diese Ungewissheit, die den ganzen Film durchdringt, macht Nana zusammen mit der opulenten Bildgestaltung und Sinn für Nostalgie zu einem elegischen Wunderwerk. In einem Meer aus Widrigkeiten, verursacht durch männliche Brutalität, ist eine unerwartete Frauenfreundschaft der Rettungsanker.
In den 1960er-Jahren kam es in Indonesien zu einem gewaltvollen antikommunistischen Putsch; Präsident Sukarno wurde durch General Suharto abgelöst. Die sanfte, schöne Nana haben die dramatischen Ereignisse damals mitgenommen. Ihr Ehemann wurde entführt und verschleppt. Sie selbst konnte dem Anführer der Bande, der sie zur Heirat zwingen wollte, zwar entkommen, doch der Vorfall kostete ihren Vater das Leben und trieb sie in die Armut. Jahre später führt sie als zweite Frau eines wohlhabenden Sundanesen mit einem Dienstmädchen an ihrer Seite ein angenehmes Leben. Aber in ihren Träumen holt die Vergangenheit sie ein. Kamila Andini nimmt für ihre zurückhaltend-elegante Regieführung den Blickwinkel ihrer Protagonistin ein. Der mutmassliche Tod des früheren Ehemanns treibt die geheimnisvolle Nana, von Happy Salma mit viel Zartgefühl gespielt, noch immer um. Ihre Erinnerungen sind - vielleicht zu ihrem Segen - lückenhaft. Diese Ungewissheit, die den ganzen Film durchdringt, macht Nana zusammen mit der opulenten Bildgestaltung und Sinn für Nostalgie zu einem elegischen Wunderwerk. In einem Meer aus Widrigkeiten, verursacht durch männliche Brutalität, ist eine unerwartete Frauenfreundschaft der Rettungsanker.